Einladung zum Schnuppernachmittag für die kommenden Erstklässler

wann:                  Mittwoch, den 22.10.2025 16:30 – 18:00 Uhr

wo:                      Riedseeschule – Vaihinger Straße 30

wer:                     interessierte Eltern und Kinder

Angebote:

      • Informationen zu Schulanmeldung und Einschulung
      • schulreifes Kind
      • offene Klassenzimmer im Halb- und Ganztag
      • Informationen zum Halb- und Ganztag, den ergänzenden Betreuungsangeboten, Schulprofil
      • Schulleben

 

Das gesamte Team der Riedseeschule steht Ihnen an diesem Tag für Fragen und zum informativen Austausch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

 

 


Beeinträchtigung des empfohlenen Schulwegs der Riedseeschule durch Baumaßnahmen

aufgrund von Bauarbeiten, muss ab Schulbeginn bis voraussichtlich zu den Herbstferien Ende Oktober der als Schulweg empfohlene Gehweg in der Holdermannstraße sowie der Zugang zur Schule in Gebäude Vaihinger Straße 30 gesperrt werden.

Während der Bauzeit steht den Schulkindern der provisorische Zugang in der Vaihinger Straße zur Verfügung und ist vor Ort entsprechend ausgeschildert.


SINUS Profil

SINUS Profil Mathematik an Grundschulen

Projekt zur Steigerung der Effizienz des Mathematikunterrichts an Grundschulen.

SINUS Profil Mathematik ist aus dem Bundesprojekt „SINUS an Grundschulen“ (www.sinus-an-grundschulen.de) entstanden. Die Verantwortung für das Projekt, das momentan durch die Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franke gemeinnützige GmbH (www.aim-akademie.org) unterstützt wird, obliegt dem Referat 31 des ZSL (www.zsl-bw.de).

Ziel des Projekts ist die Steigerung der Effizienz des Mathematik-unterrichts an Grundschulen.

Es unterstützt Grundschulen in Baden-Württemberg bei der systematischen Unterrichts- und Schulentwicklung. Schulen werden in Regionalgruppen durch Regionalkoordinatoren begleitet und haben die Möglichkeit aktuelle fachwissenschaftliche bzw. fachdidaktische Impulse, die sie an SINUS Fachtagen erhalten, in gemeinsamer kokonstruktiver Unterrichtsplanung, umzusetzen. Dabei werden sowohl die Stärkung der Basiskompetenzen, auf der Seite der Schülerinnen und Schüler, als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts, auf der Seite der Lehrerinnen und Lehrer, in den Blick genommen.


Gesamtelternabend zum Thema Kinder und der Umgang mit fremden Personen

hiermit laden wir Sie herzlich, zusammen mit der Abteilung Prävention des Polizeipräsidiums Stuttgart, zu einem Gesamt-Elternabend mit dem Thema: Kinder und der Umgang mit fremden Personen ein.

Dieser findet statt:
am: 4. Dezember 2024

um: 19:30 Uhr

in: ONLINE

Zugangslink:
https://bitbw.webex.com/bitbw/j.php?MTID=mfdb172fcfcda7ed7d6c2ea84bf3748da

Sie müssen sich zu dem Elternabend nicht anmelden. Schalten Sie sich einfach über den Link zu.

Frau Polizeioberkommissarin Sandra Grimme wird speziell auf folgende Inhalte zum Thema: "Ungewollter Kontakt eines Kindes mit Fremden" (**) eingehen:

  • Aufklärung diesbezüglich durch Eltern und Schule
  • wie können wir unsere Kinder -für einen solchen Fall (**)- stärken
  • wie soll mein Kind reagieren, wenn es angesprochen wird oder etwas beobachtet
  • wie deuten wir, als Eltern, -in einem solchen Fall- (**), die Informationen meines Kindes richtig und wie reagieren wir
  • wie filtern wir die Informationen der Medien und wie sprechen wir mit unserem Kind darüber
  • Vorgehen / Meldung eines solchen Vorfalls (**)

Einladung zum Schnuppernachmittag der Riedseeschule 2024

wann:                  Mittwoch, den 23.10.2024 16:30 – 18:00 Uhr

wo:                      Riedseeschule – Vaihinger Straße 30

wer:                     interessierte Eltern und Kinder

Angebote:

      • Informationen zu Schulanmeldung und Einschulung
      • schulreifes Kind
      • offene Klassenzimmer im Halb- und Ganztag
      • Informationen zum Halb- und Ganztag, den ergänzenden Betreuungsangeboten, Schulprofil
      • Schulleben

 

Das gesamte Team der Riedseeschule steht Ihnen an diesem Tag für Fragen und zum informativen Austausch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

gez. Alexandra Beyer, Rektorin / gez. Bianca Tennigkeit, Leitung des pädagogischen Ganztags & das Team der Riedseeschule

Gerne können Sie sich auch auf unserer Homepage informieren unter www.riedseeschule-stuttgart.de-Schulneulinge